ROSATO DI RABOSO
Rebsorten:  raboso100%
Produktionsgebiet:  Campodipietra, südlich der Provinz Treviso.
Art des Bodens:  lehmig.
Erziehungssystem:  Guyot.
Ernte:  Mitte Oktober
Weinbereitung:  leichte Mazeration der entrappten Trauben (ca. 12 Stunden). Dekantieren und Gären bei einer kontrollierten Temperatur von 16/17°C. Zweite Gärung im Autoklaven (Charmat-Methode) für einen Monat und anschließende Abfüllung.
Farbe:  tiefrosa mit wellenförmigen Reflexen, mit feiner Perlage.
Bukett:  fruchtig mit deutlichen Noten von Sauerkirsche und wilder Brombeere. Er hat blumige Düfte, die an Linde erinnern.
Geschmack:  schlank im Körper, die typische Frische der Rebsorte ist spürbar, herzhaft, mit einem leicht weichen Abgang.
Kombinationen:  Ausgezeichnet zwischen den Mahlzeiten oder zu italienischen Vorspeisen, Meeresfrüchten und Fischgerichten.
Serviertemperatur:  8-10 °C.
Lagerung:  an einem kühlen Ort, fern von Licht- und Wärmequellen.
Alkoholgehalt:  11,50 % vol.
								 
 
 
 
 
